Bergwacht Rettungsfahrzeug Neukirchen

Als Geländefahrzeug zum Abtransport von Verletzten aus unwegsamen Gelände steht ein Toyota Landcruiser HZJ 78 (Allrad, Geländeuntersetzung, 2 Differentialsperren, etc.) zur Verfügung.
Technische Daten:
Typ | Toyota HZJ 78 |
Motor | 4,2L 6-Zylinder 96KW |
Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
Länge | 4,98m |
Breite | 1,69m |
Höhe | 2,52m |
Austattung:
Gebirgstrage / Akia
Vakuumschienen
Schaufeltrage
Luftrettungsbergesack
Vakuummatratze
Antirotationsleine
Rettungssitz
Arztrucksack / Defi
Baumbergestange
Trage
usw.
Bergwacht Einsatzleiter Oberer Wald

Für den gemeinsamen Einsatzleiter des Einsatzleitbereichs Oberer Bayerischer Wald steht zusätzlich ein kleines Geländefahrzeug zur Verfügung um die Einsatzbereitschaft und das schnelle vor Ort kommen des Einsatzleiters zu gewährleisten. Das Einsatzleitfahrzeug wir gemeinsam von den Bergwacht-Bereitschaften Lam, Cham, Furth i. Wald und Neukirchen b.Hl.Blut betrieben und wechselt seinen Standort zur diensthabenden Bergwacht. Diese Bergwacht übernimmt und organisiert für einen festgelegten Zeitraum den Einsatzleitdienst und stellt dafür erfahrene und speziell ausgebildete Kameraden aus ihren Reihen. Das Fahrzeug kann von den Bergwachten auch als zusätzliches Unterstützungsfahrzeug oder als Notarztzubringer im unwegsamen Gelände angefordert werden.
Technische Daten:
Typ | Skoda Yeti 4x4 |
Motor | 2,0L TDI 4-Zylinder 103KW |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Länge | 4,22 m |
Breite | 1,79 m |
Höhe | 1,69 m |
Austattung:
2m-Funkgerät
Handy
FME
Kartenmateriel
Flugfunk
Digitalfunk
2x 4m-Funk
Scheinwerfer
Bergwacht Geländefahrzeug Neukirchen

Mit dem ATV steht der Bergwacht Neukirchen ein Fahrzeug für jedes Gelände zur Verfügung. In den Sommermonaten ist es mit Rädern ausgerüstet und im Winter kann es durch einen speziellen Kettenraupensatz auch als Schneefahrzeug genutzt werden und kann so ganzjährig eingesetzt werden.
Technische Daten:
Typ | Canam Outlander 800R |
Motor | 0,8L 2-Zylinder 52KW |
Länge | 2,18m |
Breite | 1,16m |
Höhe | 1,14m |
Austattung:
Raupen für Einsatz im Winter
Anhänger mit Gebirgstrage / Akia, Vakuumschienen, Vakuummatratze und Arztrucksack
Seilwinde