Die Bergwacht-Bereitschaft Penzberg wurde bereits im Jahr 1927 gegründet und besteht derzeit aus einem Team von 44 Aktiven Einsatzkräften, 21 Senioren und 10 Anwärtern (Stand Juli 2017), die sich ehrenamtlich für die Bergrettung und den Naturschutz in Bayern engagieren.
Unsere Diensthütte befindet sich am Fuße des Rabenkopfes. Von hier aus leisten wir während der Wandersaison an den Wochenenden und Feiertagen den Vorsorgedienst für verletzte oder erkrankte Personen und können somit im Ernstfall schnelle Hilfe leisten.
Zusammen mit den Bergwacht-Bereitschaften Benediktbeuern und Kochel bilden wir den Einsatzleitbereich Loisachtal Nord. Jeweils ein Einsatzleiter aus einer der drei Rettungswachen nimmt auftretende Einsätze an und kümmert sich um die Abarbeitung dieser durch die zuständigen Bergretter. Bei größeren Einsätzen unterstützen wir unsere Nachbarbereitschaften zudem mit Einsatzkräften und / oder Rettungsmitteln. In und um Penzberg alarmiert uns die Integrierte Leitstelle zu Einsätzen im unwegsamen Gelände oder wir werden vom Rettungsdienst nachgefordert. So kann es z.B. auch auf den Loipen um Penzberg und an den Osterseen zu einem Bergwacht-Einsatz kommen.
Während der Skisaison beteiligen wir uns an der Pistenrettung auf der Zugspitze und im Garmischer Classic-Gebiet und besetzen die dortigen Bergrettungsstützpunkte. Zur Absicherung von Skirennen übernehmen wir zusätzlich Skidienste auf dem Gudiberg am Skistadion Garmisch-Partenkirchen.
Seit dem Jahr 2013 gibt es innerhalb der Bergwacht-Bereitschaft Penzberg eine Sondereinheit LKLD „Lokalisation, Kommunikation, Lagedarstellung, Dokumentation“, die zum einen mit Hilfe modernster Techniken wie einem Multicopter mit Kamera oder einer Wärmebildkamera bei der Suche von Personen im unwegsamen Gelände helfen kann und zum Anderen die Bergwacht-Einsatzleitung bei großen Einsätzen durch effektive Lagedarstellung, Kommunikation und entsprechender Dokumentation unterstützt.
Ist es uns gelungen Ihr Interesse zu wecken und Sie möchten mehr erfahren, bei uns mitarbeiten oder uns finanziell unterstützen? Dann senden Sie uns doch einfach eine E-Mail, wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Evakuierung der Herzogstandbahn
Ende November wurden die Gondeln der Herzogstandbahn mit Hubschrauberunterstüzung evakuiert. Dabei handelte es sich um eine Übung, an der fünf Bergwachtbereitschaften aus dem Loisachtal und zwei Polizeihubschrauber beteiligt...
Große Suchaktion an der Benediktenwand
Die Bergwacht Penzberg rückte am 03.10.2018 mit 17 Einsatzkräften, ihrem Rettungsfahrzeug und dem Einsatzleitfahrzeug zu einer Vermisstensuche aus.
Holztour auf der Bergwacht-Hütte am Rabenkopf
Am 16. und 17.9. fand die alljährliche Holztour statt
Die Bergwacht Penzberg feiert Ihr 90-jähriges Jubiläum
90-jähriges Jubiläum der Bergwacht Penzberg mit Bergmesse und anschließender Feier gewürdigt
Bergwacht Hochtourenausflug Geraer Hütte
Der diesjährige Hochtourenausflug vom 7.- 9. Juli fand auf der Geraer Hütte statt