Werden Sie förderer der Bergwacht Steingaden-Peiting

Die Bergwacht Bayern hat seit ihrer Gründung eine Vielzahl von Entwicklungen und Anpassungsprozessen durchlaufen und steht auch heute einer Vielzahl neuer Herausforderungen gegenüber. Insbesondere vermehrte Einsatzzeiten durch zunehmenden Tourismus und neue Einsatzschwerpunkte durch trendige Sportarten erfordern von uns eine intensive Bergrettungsausbildung sowie spezialisierte Fortbildungen. Auch das notwendige technische und medizinische Gerät, das angeschafft und in Stand gehalten werden muss, darf nicht fehlen. Die Bergretter der Bergwacht Bayern verrichten ihren Einsatz ehrenamtlich!
Ihre Vorteile: Sie werden laufend über die Arbeit der Bergwacht durch die regelmäßig erscheinende Zeitschrift "Hart am Berg" informiert. Außerdem sind Sie und Ihre Angehörigen versichert und werden bei Unfall oder Krankheit im In- und Ausland im Rahmen des DRK-Flugdienstes zurückgeholt. Im Notfall steht für Sie ein modernes Ambulanzflugzeug mit einer Intensiveinheit bereit. Zwei Piloten, ein flugerfahrener Notarzt und weiteres medizinisches Personal bilden ein Team, welches Sie Bestens versorgt in ein deutsches Krankenhaus verlegt und betreut. Sie brauchen sich also weiter um nichts kümmern. Weitere Infos unter Rückholdienst.
Ihre Verpflichtungen beschränkten sich auf die jährliche Zahlung Ihres Beitrages von mindestens 60 Euro. Sie können den Beitrag natürlich jederzeit freiwillig erhöhen.
Bei Fragen setzen Sie sich einfach mit unserem Bereitschaftsleiter in Verbindung.
Förderanträge finden Sie hier:
Foerdererantrag_Bergwacht_Steingaden_Peiting.pdf Förderantrag zum Ausdrucken. |
Foerdererantrag_Bergwacht_Steingaden_Peiting_elFormular.pdf Förderantrag als elektronisches Formular. |
Einmalige Spende
Darüber hinaus können Sie der Bergwacht Steingaden-Peiting jederzeit einmalig und ohne Formular spenden.
Unsere Bankverbindung für Ihre Spenden lautet:
- Bergwacht Steingaden-Peiting
- IBAN: DE93 7035 1030 0000 0103 06
- BIC: BYLADEM1WMH
- Kreissparkasse Oberland
Wenn Sie bis 200 Euro spenden, zählt der Kontoauszug als Beleg beim Finanzamt. Wenn Sie einen höheren Betrag spenden, erhalten Sie am Jahresende automatisch eine Spendenquittung von uns. Bitte vergessen Sie in diesem Fall nicht, uns Ihre Adresse mitzuteilen (gerne nur auf dem Überweisungsformular).
Vielen Dank!