Nachrichten
Nachteinsatz für die Bergwacht Nesselwang
Die Bergwacht Nesselwang rettet in einem Nachteinsatz einen MTB-Fahrer, der 50 m in ein Tobel gestürzt war.
Winterübung der Bergwacht Nesselwang unter widrigen Wetterbedingungen
am letzten Samstag im Jahr 2017 fand bei der Nesselwanger Bergwacht die große Winterübung an
zweite Bergwachtfrau in Nesselwang seit September im Dienst
Im September 2017 hat nun die zweite Bergwachtfrau in Nesselwang Ihren Dienst angetreten und unterstützt nun, nachdem Sie die letzte Prüfung erfolgreich abgeschlossen hat, als aktive Einsatzkraft unsere Bereitschaft
Jugendgruppe der Bergwacht Nesselwang wieder ins Leben gerufen
Seit September 2017 gibt es in der Nesselwanger Bergwacht Bereitschaft wieder eine aktive Jugendgruppe, in den ersten Wochen zeigten bereits mehr als 10 Jungendliche ihr Interesse an den Aufgaben der Bergwacht und haben zusammen...
Bergfest zum 50.jährigen Jubiläum
Zum 50.jährigen Bestehen der Bergwachtbereitschaft Nesselwang fand am 26. Juni im Bereich der Mittelstation der Alpspitzbahn ein Bergfest statt.
Hubschrauber Windentraining
am 04.07.15 waren fünf Nesselwanger Bergwachtmänner beim Hubschrauber-Windentraining in Wertach (Sorg-Alpe).
Bergwacht Nesselwang feiert 2015 ihr 50-jähiges Bestehen
Zum Jubiläum haben die Nesselwanger Bergretter einen Kalender entworfen, der für 7,80 € (inkl. Versand) bestellt werden kann.
GPS Fortbildung in der Bergwacht Allgäu
Einsatzkräfte trainieren Umgang mit GPS und zugehörigem technischem Gerät.
Liftbergeübung an der Alpspitzbahn
um die Sicherheit zu erhöhen muss regelmäßig geübt werden, so wurde auch am 19.07. wieder an der Alpspitzbahn die Gondel- und Sesselbergung geübt
Erlebniswanderung mit der Bergwacht
für das Ferienprogramm der Gemeinde Nesselwang war die Bergwacht wieder unterwegs um der jungen Generation die Freude am Wandern nahe zu bringen und zu zeigen was die Bergwacht 365 Tage im Jahr leistet