Aktuelles
Länderübergreifende Bergrettung im Künischen Gebirge an der Bayer.-Tschechischen Grenze
Mehrere verletzte Personen bei Absturz einer Wandergruppe am Zwercheck/ Bayer.Wald im schiwerigen und unwegsamen Gelände an der Bayerisch-tschechischen Grenze.
Einsatz mit der Horska Sluzba Sumava und den Rettungshubschraubern...
Abgestürzter Gleitschirmflieger auf der Osserwiese
Kräfte der Bergwacht Lam und des Rettungsdienstes wurden zusammen mit RTH Christoph 15 zu einem abgestürztem Gleitschirmfliger auf der kleinen Osserwiese alarmiert.
Vereinsausflug ließ keine Wünsche offen
Beim Vereinsausflug der Lamer Bergwacht in Füssen im Allgäu war Facettenreich: kulturelles sowie sportlich, auch für jede Altersschicht, Konditionsklasse, Interessierte war etwas dabei.
Bergrettungseinsatz bei der Räuber-Heigl-Höhle
Einsatzkräfte der Bergwachten aus Lam und Neukirchen retten gestürzten Wanderer am Kaitersberg.
Einladung zur Bergmesse mit Bergfest am 9. Juni auf der Arberebene
Einladung zur traditionellen Bergmesse der Bergwacht Lam am Sonntag 9.Juni 2013 auf der Arberebene. Anschließend läd der Verein zur Unterstützung der Bergwacht Bereitschaft Lam e.V. bei der "Lamer Hütte" zum Bergfest ein.
Neuer Termin für BayernTourNatur "Zu Besuch im Nachbartal": 30.Juni.2013
Die BayerntourNatur der Bergwacht Lam "Zu Besuch im Nachbartal - eine Radtour ins Angeltal" wird wegen den derzeitigen Witterungsverhältnissen und den weiteren schlechten Wetterprognosen für Sonntag, den 02.Mai.2013 verschoben....
Jahreshauptversammlung der Bergwacht Lam
Am 22.03.2013 findet im Bergwachthaus/Bergrettungswache Lam um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Bergwacht Lam und des Fördervereins zur Unterstützung der Bergwacht Lam e.V. mit den Turnusgemäßen Wahlen der...
"Verletzte" bei Waldbrand gerettet
Gemeinsame Übung von FFW Arrach, HvO-Gruppe Arrach und Bergwacht Lam im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. Drei Organisationen demonstrierten ihre gemeinsame Schlagkraft im Lamer Winkel.
Sucheinsatz nach Schwammerlsucher
Am Mittwochvormittag wurde ein Großaufgebot von ca. 100 Einsatzkräfte von Bergwacht, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Ottenzell zu einem Sucheinsatz alarmiert.
Rettungskräfte machten gemeinsame Sache
"Hilfe darf keine Grenzen haben" dieses Motto zog sich durch die grenzüberschreitende Übung deutscher und tschechischer Rettungskräfte in Janovice. Hand in Hand wurde Hilfeleistung und Brandbekämpfung geübt.