Nachrichten
Bergwacht Bad Reichenhall unterstützt tatkräftig die Ungarnhilfe
Kosten für 96. Hilfstransport aus Bad Reichenhall nach Zala vom Lions Club Bad Reichenhall-Rupertigau übernommen
Innenminister ehrt verdiente Bergretter
Goldenes Ehrenzeichen für Hans Lohwieser – Leistungsauszeichnung in Silber für Marcus Goebel und Raphael Hang
Kirchlicher Segen für neue Höhlenrettungswache in Mitterfelden
Einweihungsfeier mit befreundeten Einsatz-Organisationen und Gemeinde-Vertretern: Peter Hogger übergibt das Amt des Höhlenrettungschefs an seinen Stellvertreter Rudi Hiebl
Rettungstau-Fortbildung bei Sauwetter am Wachterl
Piloten, Notärzte und Rettungsassistenten von „Christoph 14“ üben mit der Bergwacht für Einsätze im alpinen und unwegsamen Gelände
Die Bergwachthütte am Seeleinsee hat ein neues Dach erhalten
Großzügige Spende einer Freilassinger Firma ermöglicht weitere Sanierung der Hütte
Einweihung der Höhlenrettungswache der Region Chiemgau
Die Bergwacht Freilassing weiht ihre Höhlenrettungswache im
Feuerwehrgerätehaus Ainring mit kirchlichem Segen und einer kleinen Feier am 17.10.2015 um 14:00 Uhr ein
Notruftelefon auf der Bergwacht-Diensthütte am Seeleinsee wieder uneingeschränkt in Betrieb
auch die Bergwacht Reichenhall erbringt am Seelein im Sommer den traditionellen Naturschutzdienst
Notruftelefon auf der Seelein Diensthütte nach wie vor uneingeschränkt in Betrieb
Dank einer großzügigen Spende der Traunsteiner Baufirma Swietelsky ist das Notruftelefon auf der Seelein Diensthütte wieder in Betrieb
Kolpingsfamilie Bad Reichenhall spendet 1.500 Euro
an BRK-Bereitschaft und Bergwacht-Bereitschaft
Reichenhaller Bergwacht übt mit neuen Seilfahrgeräten an der Predigtstuhlbahn
Österreich-Geschäftsführer Thomas Reisch des Schweizer Herstellers Immoos schult 18 einheimische Bergretter bei Übung zwischen erster Stütze und Talstation