Die Bereitschaft Oberau stellt sich vor
Die Bergwacht Oberau besteht derzeit aus 39 aktiven Bergwachtlern und 10 Anwärtern sowie 69 fördernden Mitgliedern. Neben dem großen Engagement im eigenen Einsatz- und Dienstgebiet beteiligt sich die Bergwacht Oberau auch überregional mit 6 Spezialeinsatzkräften bei der Canyonrettung und 2 Spezialeinsatzkräften Höhlenrettung. Darüber hinaus stellt die Bergwacht Oberau 7 ehrenamtliche Einsatzleiter für den Einsatzleitbereich Loisachtal Süd, in Zusammenarbeit mit den Bergwachten Ohlstadt und Murnau.
In der erweiterten Vorstandschaft sind neben der Bereitschaftsleitung mit Schriftführer und Kassier noch 1 Arzt, 2 Ausbilder, 1 Naturschutzbeauftragter, 2 Jugendleiter, 1 Hüttenwart sowie 1 Gerätewart für Fahrzeug, Rettungsmaterial etc. engagiert.
Unser Einsatzgebiet umfaßt das Areal der Gemeinde Oberau und Teile der Gemeinde Eschenlohe. Es erstreckt sich über insgesamt ca. 40 km².
Die Bereitschaft Oberau wurde 1931 gegründet, weitere Informationen dazu in unserer Chronik.
Seit 2004 haben wir auch eine Jugendgruppe, für Kinder zwischen 10 und 16 Jahren. Das große Jugendengagement hat auch mittlerweile die ersten aktiven Einsatzkräfte aus der eigenen Jugengruppe hervorgebracht, was die Bergwacht besonders freut.
1. Bereitschaftsleiter
Josef Lohr
Mühlstraße 7
82496 Oberau
Tel: 08824 / 219263
Email: info(at)bergwacht-oberau.de
Rettungswache Bergwacht Oberau:
Bergwachthütte der Bergwacht Oberau
Alte Ettaler Straße 31b
82496 Oberau
Tel.: 08824/622 (Freitags ab 20 Uhr)
E-Mail: info(at)bergwacht-oberau.de