BERCHTESGADEN/MARKTSCHELLENBERG/RAMSAU – Nach einem ereignisreichen Sommer trafen sich kürzlich die Einsatzleiter der Berchtesgadener Bergwacht-Bereitschaften zu ihrem zweiten „Gipfelgespräch“ in diesem Jahr. Auf Einladung des Ramsauer Chefs Rudi Fendt kamen seine beiden Kollegen Franz Brandner aus Berchtesgaden und Peter Riedl aus Marktschellenberg mit ihren Einsatzleitern bei Familie Kurz am Hirschkaser in Hochschwarzeck zusammen. Thematik dieser Runde war eine Rückblende über die wohl mehr als dreihundert Einsätze, die heuer im Bereich Berchtesgaden abgewickelt wurden, Diskussion über weitere Intensivierung der Zusammenarbeit und Vorschau auf das, was die Bergwacht in Bayern auch in Zukunft berührt: Finanzierung, Ausbildung, Ausrüstung und nicht zuletzt Sicherheit für Gerettete und Retter.