Die Bereitschaft Immenstadt stellt sich vor
Die Bergwacht Immenstadt besteht aus 60 Mitgliedern. Davon sind 43 als aktive Einsatzkräfte im Bergrettungsdienst tätig. Sieben Nachwuchskräfte durchlaufen zur Zeit die Ausbildung.
Unterstützt werden wir von 330 Förderern.
Die Geschicke der Bergwacht Immenstadt werden geleitet durch den erweiterten Vorstand, bestehend aus der Bereitschaftsleitung, dem Ausbildungsleiter, einem Einsatzleiter, dem Schriftführer, der Kassiererin, dem Naturschutzreferenten, sowie einem Gerätetechniker.
Unser Einsatzgebiet liegt zwischen dem Gunzesrieder Tal im Süden und Weitnau / Niedersonthofen im Norden. Der Bereich um den Rottachberg stellt die östliche Dienstgrenze dar. Im Westen ist es die Stadtgrenze bei Ratholz.
Die Einsatzschwerpunkte sind in den Bereichen der Liftanlagen „Mittag-Schwebebahn“, „Alpsee Bergwelt“ und der Nagelfluhkette.
Zusätzlich unterstützen wir die Bereitschaft Bad Hindelang im Vorhaltedienst an den Skianlagen in Oberjoch.
Die Bereitschaft Immenstadt wurde 1923 gegründet, weitere Informationen dazu in unserer Chronik.
Die erste Jugendgruppe im Allgäu wurde 1973 in Immenstadt gegründet. Zur Zeit sind sieben Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren dabei.