Nachrichten
Freilassinger Höhlenretter und Cannstadter Höhlenforscher räumen nach großer Rettungsaktion das Riesending weiter auf
Natur- und Umweltschutz wird auch unter Tage großgeschrieben: Höhlenretter der Bergwacht säubern Deutschlands längste und tiefste Höhle
Neuer Holzofen für die Seelein Diensthütte
Großzügige Spende des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank München e.V.
Siegfried Fritsch & Thomas Klein bleiben Leiter der Bergwacht Freilassing
Ehrenamtliche Aufgaben und umfangreiche Ausbildung kommen bei neuen Anwärtern trotz der großen zeitlichen Herausforderung gut an
Zehnstündige Rettungsaktion nach Absturz in der Pfingsthöhle
Schlamm, Dunkelheit & Kälte: Höhlenretter aus ganz Bayern üben von Freitag auf Samstag im Müllnerhörndl bei Bad Reichenhall für den Ernstfall
Höhlenretter üben Einseil-Technik am Grödiger Überhang
Freilassinger Einsatzkräfte nutzen mildes Wetter und den langen Tag für Training mit Abseilgeräten und Steigklemmen
Wenn die Schachthöhle mit ihren tosenden Wasserrinnen die Zähne fletscht
Freilassinger Höhlenretter auf besonders feuchter Übungstour: Tagelanger Starkregen verwandelt Höhlenbach in sprudelndes Monster
Bergwacht Freilassing blickt auf turbulentes Einsatzjahr zurück
Höhlenrettungswache in Mitterfelden eingeweiht – Salzburger Kollegin in Untersberg-Höhle tödlich durch Steinschlag verletzt
Dunkelheit & Enge: Notärzte & Sanitäter der Bergwacht bilden sich in Canyon- und Höhlenrettung fort
Realistische Einsatz-Szenarien im neuen Übungshaus der Freiwilligen Feuerwehr Freilassing simuliert
1.500 Euro zum Ausbau des neuen Freilassinger Bergwacht-Fahrzeugs
Sparda-Bank München eG unterstützt die Berg- und Höhlenretter beim Ausbau eines Einsatzfahrzeugs
Jahreshauptversammlung 2016
Jahreshauptversammlung der Bergwacht Freilassing am Donnerstag 31. März 2016 um 20 Uhr im Rotkreuzhaus in Freilassing