Herzlich Willkommen auf den Seiten der Bergwacht Brannenburg
Vom Heuberg bis zum Sulzberg, vom Riesenkopf über das Sudelfeld zum Wendelstein: Schon seit 1928 betreut die Bergwacht Brannenburg das Halbrund der Berge im äußeren Inntal. Basis dafür sind die Bergrettungswache an der Sudelfeldstraße 108 (neben Wendelsteinbahn) und die Diensthütte auf dem Wendelstein. 55 aktive Bergwachtmänner und – frauen sowie derzeit 23 Anwärter/innen engagieren sich ehrenamtlich in der Bereitschaft, sind rund um die Uhr einsatzbereit und leisten am Wochenende regelmäßig am Wendelstein, im Winter auch im Skigebiet Sudelfeld Vorsorgedienst.
Kontakt: Bergwacht Brannenburg · Sudelfeldstraße 108 · 83098 Brannenburg
(Neben der Talstation der Wendelstein-Zahnradbahn)
Telefon: 0 80 34 / 23 19 · Fax: 0 80 34 / 707 361
e-Mail: andreas(at)langenstrass-online.de
Bereitschaftsleitung:
Andreas Langenstraß, Tel. 0 80 34 / 14 92, Mobil 01 71 / 2 62 99 59
Alfons Maier (stellv.), Tel. 0 80 34 / 41 60, Mobil 01 71 / 6 94 80 88
Verantwortlch für Ausbildung: Stefan Schröcker, Tel. 0 80 34 / 30 97 21, Mobil 01 76 / 64 80 40 47
Verantwortlich für Finanzen: Martin Gruber, Tel. 0 80 34 / 42 26, Mobil 01 57 / 71 80 95 45, e-Mail: bergwacht(at)onlinehome.de
Wir finanzieren uns größtenteils aus Spenden und sind deshalb auch auf IHRE Hilfe angewiesen.
Sie können uns unterstützen:
- als förderndes Mitglied (mit vielen Vorteilen, bitte Informationen anfordern)
- mit einer einmaligen Spende (steuerlich voll abzugsfähig).
Die Bergwacht ist für Sie da: ... zu jeder Zeit ... bei jedem Wetter ... in jedem Gelände!
28.07.2017
Kalender
August:
04. Intensiv: Behelfsmässige Bergrettung.
05./06. Sonder/Intensiv: Ausbildungswochenende, Vorbereitung zum Eignungstest und Sommerprüfung.
11. Versammlung: Naturschutz und NFM.
18. Praxis: Einsatzübung.
25. Anwärter: Naturschutz
Details: siehe Ausbildungsplan Sommer 2017
Nachrichten
Ausbildungswochenende Winter bei der Bergwacht Brannenburg
Feinschliff vor den anstehenden Eignungstests
Langer Tag der Notfallmedizin bei der Bergwacht Brannenburg
Intensivmedizin für Fortgeschrittene
Verstiegene Skitourengeher am Kleinen Steilnerjoch
Bergwacht Brannenburg in der Dämmerung gemeinsam im Einsatz mit dem Polizeihubschrauber