
Wir sind ein Team von 34 aktiven Bergwachtmännern und Frauen, die sich ehrenamtlich für die Bergrettung in Bayern engagieren. Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1965 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Ski- und Schlittenfahrern und Kletterern bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über das Gebiet rund um die Alpspitze und Edelsberg, sowie die Umgebung von Nesselwang. Im Winter sind wir in unserer neuen Unterkunft bei der Mittelstation zu erreichen. Unter der Woche leistet unser hauptamtl. Skiwächtler dort Dienst. Am Wochenende leisten wir den Dienst dort ehrenamtlich.
Bergwacht Nesselwang
Nachrichten
Nachteinsatz für die Bergwacht Nesselwang
Die Bergwacht Nesselwang rettet in einem Nachteinsatz einen MTB-Fahrer, der 50 m in ein Tobel gestürzt war.
Winterübung der Bergwacht Nesselwang unter widrigen Wetterbedingungen
am letzten Samstag im Jahr 2017 fand bei der Nesselwanger Bergwacht die große Winterübung an
zweite Bergwachtfrau in Nesselwang seit September im Dienst
Im September 2017 hat nun die zweite Bergwachtfrau in Nesselwang Ihren Dienst angetreten und unterstützt nun, nachdem Sie die letzte Prüfung erfolgreich abgeschlossen hat, als aktive Einsatzkraft...
Jugendgruppe der Bergwacht Nesselwang wieder ins Leben gerufen
Seit September 2017 gibt es in der Nesselwanger Bergwacht Bereitschaft wieder eine aktive Jugendgruppe, in den ersten Wochen zeigten bereits mehr als 10 Jungendliche ihr Interesse an den Aufgaben der...
Wanderer und Mountainbiker gerettet
Die Retter wurden am Mi., 12. August bei schönstem Ausflugswetter gleich zweimal zur selben Zeit zum Einsatz.